Gesundheit Spuckschutz Desinfektion - mögliche Einsatzbereiche auf Schreibtischen, Theken bzw. Tresen in Büros / Ämtern / Behörden / Krankenhäusern Arztpraxen / Apotheken / etc. Der effektivste Weg eine Infektions-Übertragung zu verhindern.
Gesundheit Spuckschutz Desinfektion - hergestellt in Deutschland
in 4-5mm Stärke zum einfachen Aufstellen, per Zusammenstecken im Theken- und Kassenbereich mit Öffnung für Geld- und Dokumententransfer in
verschiedenen Größen in unterschiedlichen Größen erhältlich - Sondergröße per Anfrage abgerundete Ecken
Arztpraxen / Apotheken / etc. Der effektivste Weg eine Infektions-Übertragung zu verhindern, ist der Verzicht auf den ungeschützten, direkten Kontakt von
Angesicht zu Angesicht!
aufgestellt und reduziert somit erheblich den unmittelbaren Übertragungsweg (Tröpfcheninfektion). Dies kann direkt über die Schleimhäute der Atemwege
(Niesen, Husten, Speichel) oder über die Hände geschehen, mit denen man sich später ins Gesicht fasst und somit den Erreger in Kontakt mit den
Schleimhäuten bringt.
Zum Schutz Ihrer Gesundheit, der Ihrer Kunden und Ihrer Mitarbeiter.
Kommerzielle Handseifenspender
Display Shop Treml bietet eine Vielzahl von Handseifenspendern aus unterschiedlichen Materialien und von verschiedenen Herstellern an. Wir haben eine breite Palette von Seifenspendern im Angebot, die für die Produkte geeignet sind, für die Sie sie verwenden möchten.
Nicht alle Spender sind für die Handhabung von perlenförmigen oder mikrokörnigen Handreinigern geeignet, da es sich hierbei in der Regel um hochbelastbare Industriegele und -pasten handelt, die den Pumpenmechanismus beschädigen könnten. Andere Spender sind speziell für den Umgang mit Polymerperlen und Mikrokörnern ausgelegt.
Die meisten Spender sind für Flüssigseifen geeignet, aber nicht alle für alkoholbasierte Handdesinfektionsmittel und Gele. Bei einigen Kartuschenspendern ist der Pumpmechanismus oft in den Nachfüllkartuschen des Spenders enthalten, so dass er bei jedem Austausch einer Nachfüllkartusche ersetzt wird.
Handgels und Handdesinfektionsmittel
Es gibt viele Mythen über Handdesinfektionsgels auf Alkoholbasis. In erster Linie sind sie so hergestellt, dass sie Keime auf der Haut abtöten und sich daher als äußerst nützlich und wirksam erweisen, vor allem im medizinischen Bereich und bei der Handhabung/Verarbeitung von Lebensmitteln. Und warum? Weil Ethanol, die Art von Alkohol, die normalerweise in Handdesinfektionsmitteln verwendet wird, die meisten bekannten Bakterien und einige Viren abtötet, die Krankheiten verursachen können, wenn die Gefahr besteht, dass solche Keime über die Hände und durch die Handhabung weitergegeben werden. Andere Arten von Alkohol, die in Handdesinfektionsmitteln enthalten sind, können Isopropanol oder n-Propanol sein. Zusätzliche Inhaltsstoffe in Alkoholgelen umfassen im Allgemeinen ein nicht aktives Verdickungsmittel wie Polyacrylsäure, Glycerin, Propylenglykol und ätherische Öle. Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis sind bei der Abtötung von Keimen effektiver als Seife und trocknen die Hände nicht in gleichem Maße aus. Klinische Studien haben gezeigt, dass ein richtig formuliertes alkoholbasiertes Handdesinfektionsmittel mit Weichmachern tatsächlich bis zu 20-mal besser verträglich ist als Händewaschen mit Seife und Wasser. Der wirksame Alkoholgehalt in einem alkoholischen Handgel kann von etwa 35 % bis zu mehr als 70 % variieren, und bis zu 85 % bei bestimmten hochspezialisierten Produkten, die für den Einsatz in kritischen Anwendungen wie z. B. in Operationssälen von Krankenhäusern formuliert sind. Je höher der Alkoholgehalt ist, desto weniger "Platz" bleibt für nicht aktive Wirkstoffe wie Glycerin, die die Haut befeuchten. Schäumende Handdesinfektionsmittel, die mit Alkohol hergestellt sind, werden immer beliebter.